Die Idee zu flabs entstand aus der Notwendigkeit, Zäune vom unschönen Bewuchs in den öffentlichen und kommunalen Bereichen freizuhalten.
Aktuell sind die Möglichkeiten hierzu Unkrautvernichter einzusetzen, bauliche Maßnahmen oder regelmäßige mechanische Handarbeit mit Motorsense und Freischneider. Die Nachteile hierbei sind jedoch ein sehr hoher Aufwand bei regelmäßiger manueller Bearbeitung, Umweltverschmutzung beim Einsatz von Unkrautvernichtern und hohe Kosten z. B. durch Pflaster- oder Betonierarbeiten.
Bei regelmäßigem Schnitt entstehen zusätzliche Kosten durch Schäden an Zaun, Pfosten/Steher und den Schneidgeräten.